LOGO MKG RGB500px 7

 

Der Musikkindergarten Berlin sucht zu Oktober 2023:


Eine Assistenz der Kitaleitung (m/w/d) mit übergreifenden Management-Aufgaben

 

 

Wir sind:
- ein Modell-Kindergarten mit einzigartigem musikalischem Profil,
- mit 128 Kindern in acht festen Bezugsgruppen,
- in Berlin Mitte, Nähe Gendarmenmarkt; - ein kreatives, positives, internationales Team,
- ein Team mit zugewandtem und wohlwollendem Blick auf Kinder, Eltern, Kolleginnen und Kollegen.


Wir suchen eine Person,
- die die Kitaleitung in administrativen und operativen Aufgaben unterstützt und entlastet,
- die 30 bis 38,5 Std. arbeitet,
- mit Verwaltungserfahrung und Organisationstalent,
- sehr guten Rechtschreib- und guten Englischkenntnissen,
- die alle gängigen Office-Anwendungen beherrscht,
- mit analytischem Denkvermögen und hoher Lösungsorientierung,
- mit ausgeprägter Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit und Empathie,
- die belastbar und bestens selbstorganisiert ist,
- die Kinder mag,
- mit Freude an Musik, Kunst und Kultur,
- die zuverlässig, loyal, hilfsbereit, kreativ und freundlich ist,
- mit einer positiver Grundhaltung, Flexibilität und Reflexionsfähigkeit.


Wir bieten:
- eine freundliche Arbeitsatmosphäre,
- ein vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld,
- Offenheit gegenüber neuen Kolleginnen/Kollegen und deren Ideen und Anregungen,
- Weiterbildungsmöglichkeiten;
- 30 Tage Urlaub.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 15. September 2023 an oder
Musikkindergarten Berlin e.V.
℅ Staatsoper unter den Linden
Unter den Linden 7, 10117 Berlin

 

Der Musikkindergarten Berlin sucht LOGO MKG RGB500px end

 

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung

 

Wir sind:
- ein Modell-Kindergarten mit einzigartigem musikalischem Profil,
- mit 128 Kindern in acht festen Bezugsgruppen (drei Kleinkindgruppen, fünf Gruppen ab 3 Jahren)
- in Berlin Mitte, Nähe Gendarmenmarkt;
- ein kreatives, positives, internationales Team,
- ein Team mit zugewandtem und wohlwollendem Blick auf Kinder, Eltern, Kolleginnen und Kollegen,
- interessiert an pädagogischer Weiterentwicklung und Qualitätsmanagement.

 

Wir bieten:
- einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel,
- eine freundliche, entspannte Arbeitsatmosphäre,
- Zeit für Vor- und Nachbereitung,
- regelmäßige, gut strukturierteTeamsitzungen,
- Offenheit gegenüber neuen Kolleginnen/Kollegen und deren Ideen und Anregungen,
- Weiterbildungsmöglichkeiten;
- einen großen Garten mit Potential (über 2300 qm Außengelände);
- ein Klavier in jeder Gruppe,
- kontinuierliche Besuche der Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin,
- regelmäßige Projektarbeit,
- Kooperation mit Staatsoper Unter den Linden und Barenboim-Said-Akademie.
- Luftreiniger mit modernster Technologie in allen Funktionsräumen.

 

Wir suchen Personen:
- die 35 bis 38,5 Std. arbeiten,
- mit abgeschlossener pädagogischer Ausbildung oder entsprechendem Studium,
- mit Begeisterung für Musik, Kunst und Kultur,
- mit Professionalität und Wissen über Kindheit und kindliche Entwicklung,
- mit Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft, Kreativität, Freundlichkeit,
- mit positiver Grundhaltung, Flexibilität und Reflexionsfähigkeit.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an

oder

Musikkindergarten Berlin e.V.
℅ Staatsoper unter den Linden
Unter den Linden 7, 10117 Berlin

 

Hier finden Sie diese Stellenausschreibung auch als PDF-Datei.

 

 


In allen Funktionsräumen des Musikkindergartens sind inzwischen Luftreiniger installiert, die mittels einer UV-Technik alle Viren und Bakterien im Raum abtöten, und dies ganz leise und wartungsfrei. Die Firma Hönle AG hat dem Musikkindergarten 34 UVC-Luftreiniger im Wert von mehr als 64.000,- Euro gespendet, um damit gerade in Pandemiezeiten die Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen mit modernster Technologie zu unterstützen. Nähere Informationen finden sich in der Pressemitteilung.

Der Musikkindergarten ist von der großzügigen Spende begeistert, nutzt täglich die Geräte und dankt den Verantwortlichen der Hönle AG von Herzen! Und den Eltern, die die Verbindung zwischen der Hönle AG und dem Musikkindergarten hergestellt haben.

Pressemitteilung als PDF-Datei, Download.

Zur Webseite von Dr. Hönle AG

csm 202110 KestenbergPreisverleihungIfM LauraSchulz DSC1318 a77e64f204


Anlässlich einer Festveranstaltung zum 100jährigen Jubiläum von Leo Kesten­bergs für die musika­lische Bildung bahn­brechen­den Werkes „Musikerzieh­ung und Musikpflege“ hat der BMU seine bundes­weit höchste musikpäda­gogi­sche Aus­zeich­nung, die Leo-Kestenberg-Medaille, in diesem Jahr an den von Daniel Baren­boim initiier­ten Musikkinder­garten Berlin verge­ben.

Die Preis­verleihung fand am Freitag, 29. Oktober 2021 in der Univer­sität Potsdam statt.

  • Laudatio des Bundesverbands Musikunterricht e.V. auf den Musikkindergarten Berlin, gehalten von Carl Parma.
  • Grußwort des Initiators Daniel Barenboim, vorgetragen von Pamela Rosenberg, ehemalige Vorstandsvorsitzende des Musikkindergarten Berlin e.V.
  • Dankesrede von Linda Reisch, Geschäftsführerin des Musikkindergarten Berlin e.V.

 (PDF-Dateien, werden direkt in Ihr Downloadordner heruntergeladen)

 

Bitte auf ein Bild klicken, um alle Fotos zu sehen. 

Fotos: Laura Schulz

Hier können Sie die Pressemitteilung des Bundesverband Musikunterricht e.V. herunterladen.

www.bmu-musik.de